Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates bei Infrastruktur und Wohnungsbau wieder zurückgewinnen
Zentrum Biffig: Integrierte Wohn- und Pflegeeinrichtung in Schötz
Moderne Architektur für altersgerechtes Wohnen
Nachhaltige Schulen in Aberdeen mit integrierter Photovoltaik
Neue Dächer für zukunftsweisende Bildungseinrichtungen
Honorargutachten zum HOAI-Novellierungsprozess veröffentlicht
Wirtschaftliche Aspekte der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) geprüft und angepasst
Brückensperrung in Magdeburg nach Bauwerksprüfung
Verlässliche Infrastruktur durch vorausschauende Planung muss wieder Standard werden
Gemeinsam die Weichen im Bauingenieurwesen stellen
Ingenieurplanung und Ingenieurpraxis beim Ingenieur Summit am 5. Juni in Berlin
Gebäude effizient und klimaneutral: Wie geht es weiter mit dem GEG?
Online-Fachforum der Bundesingenieurkammer am Montag, 5. Mai
Sonnenschutz in individueller Farbgestaltung
Alukon bietet breite Farbpalette für alle Produktbereiche
Moderne Bauverfahren helfen, die Konstruktion in Schuss zu halten
Parkhäuser erzielen Rendite, indem sie genutzt werden
Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern
Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.
Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer.
Zur Magazin-Ausgabe 2/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>