Aktuelles

Neue Bundesregierung beim Ingenieur Summit

Letzte Chance für Tickets! 5. Juni in Berlin – ein Tag voller Impulse, Austausch und Begegnungen

Mit dabei sind Christian Hirte MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, sowie Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesbauministerium. Gemeinsam diskutieren wir, wie das 500-Milliarden-Sondervermögen möglichst effektiv eingesetzt werden kann und welche Rahmenbedingungen die Planungsbranche braucht, um Tempo, Qualität und Innovation zu ermöglichen.

Ingenieur-Summit_jetzt-anmelden-final.jpg
© VBI/BIngK
day-liberal-professions-2025_hd_DIB.jpg
Aktuelles

Einladung zum „Tag der Freien Berufe“ am 11. Juni in Brüssel

Thema KI: When artificial intelligence and authentic intelligence join forces: the future of the Liberal Professions

Am 11. Juni 2025 veranstaltet der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) in Brüssel zum wiederholten Mal den „Tag der Freien Berufe“.…

Zukunft-Bau-2025.jpg
Aktuelles

„Zukunft Bau“ Förderrunde 2025

Online-Informationsveranstaltung am 2. Juni zum Förderaufruf

Sie planen ein innovatives Forschungsvorhaben im Bereich Bauwesen oder Architektur? Informieren Sie sich frühzeitig über die Rahmenbedingungen,…

250523_Suedwest_Lacke.jpg
Aktuelles

Neue Beschichtungen mit Sperrwirkung

Kationische Lacke verhindern zuverlässig Verfärbungen

Südwest erweitert seine Produktlinie kationischer Beschichtungen um zwei neue Lacke. Die wasserbasierten Produkte verhindern zuverlässig das…

Aktuelles

Honorargutachten zum HOAI-Novellierungsprozess veröffentlicht

Wirtschaftliche Aspekte der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) geprüft und angepasst

Im Dezember 2023 hatten die Kammern und Verbände der Architekten und Ingenieure über die wesentlichen Ergebnisse des Endberichts zur Evaluierung der Planungsbereiche der HOAI (Planungsbereichsgutachten) informiert. Die Veröffentlichung dieses Gutachtens bildete das erste Element eines zweistufigen Novellierungsprozesses analog zum Verfahren der HOAI-Novellierung 2013. Auf der Grundlage des Planungsbereichsgutachtens wurden in der zweiten Stufe unter Verantwortung des Bundesministeriums für…

HAOI-Novellierung-Gutachten.jpg
Honorargutachten zum HOAI-Novellierungsprozess veröffentlicht© DIB
Lässt sich das Honorar absichern? Heute Ja!
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 2/2025

Lässt sich das Honorar absichern? Heute Ja!

Die Planerhonorarsicherung

Viele am Bau Tätige, wissen, dass Bauhandwerker ihre Forderungen zum Beispiel gegen eine Hypothek absichern lassen können, denn es gilt § 650f BGB.…

Visualisierung des viergeschossigen „Globe Theaters“.
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 2/2025

Rundum runder Theaterbau in Holz

Brettsperrholz für Wände und im Trockenverbund für Decken

Mit dem neuen „Globe Theater“ hat Coburg seit Oktober 2023 ein Highlight der besonderen Art. Das Gebäudeensemble aus vier Baukörpern in Holzbauweise…

Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern

Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.

Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer. 

Zur Magazin-Ausgabe 2/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>