Letzte Chance für Tickets! 5. Juni in Berlin – ein Tag voller Impulse, Austausch und Begegnungen
Einladung zum „Tag der Freien Berufe“ am 11. Juni in Brüssel
Thema KI: When artificial intelligence and authentic intelligence join forces: the future of the Liberal Professions
KfW-Förderung: Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment
Kostenfreies Online-Seminar exklusiv für Kammermitglieder am 17. Juni
Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut“ 2026 ausgeschrieben
Gesucht: innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft
„Mit klugen Juristen und Ingenieur:innen unsere Vorschriften entschlacken!“
Erste Rede der neuen Bundesbauministerin Hubertz im Bundestag
Honorargutachten zum HOAI-Novellierungsprozess veröffentlicht
Wirtschaftliche Aspekte der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) geprüft und angepasst
Webbasiertes Werkzeug für digitale Mengenermittlung
GRAVA connect startet in die Early-Access-Phase
RIB Civil integriert Infrakit für durchgängige Bauprozesse
Direkter Datenaustausch zwischen Planung und Ausführung
Cloud, BIM, E-Rechnung: Neue Features für Build, Success X und Finance
NEVARIS Release 2025.1 mit neuen Funktionen für Bau und Buchhaltung
Moderne Bauverfahren helfen, die Konstruktion in Schuss zu halten
Parkhäuser erzielen Rendite, indem sie genutzt werden
Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern
Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.
Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer.
Zur Magazin-Ausgabe 2/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>