Aktuelles

Gemeinsam die Weichen im Bauingenieurwesen stellen

Ingenieurplanung und Ingenieurpraxis beim Ingenieur Summit am 5. Juni in Berlin

Fachdiskussionen und Netzwerken zu zentralen Themen des Bauingenieurwesens: Infrastruktur der Zukunft, Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz, innovative Ansätze zur nachhaltigen und effizienten Gebäudeplanung im Hochbau, Finanzierung mit Unterstützung durch Förderprogramme und Marktanreize. Zum Abschluss abendliches Get-Together in der Sky-Lounge des Gasometers mit Rundumblick über Berlin.

Ingenieur-Summit-2025_Speaker.jpg
Speaker beim Ingenieur Summit am 5. Juni 2025 in Berlin© Fotos DIB, Logo VBI/BIngK
25050302_Sandra_May_Lena_Rodenjohannshenrich.JPG
Aktuelles

"Baustelle Zukunft" – Staffel 3 startet

Construction-Tech-Podcast beleuchtet digitale Trends im Bauwesen

Die dritte Staffel des Podcasts „Baustelle Zukunft“ ist online. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung,…

Brueckensperrung-Damaschkeplatz-am-Hbf-Magdeburg-Ring-Bruecke.jpg
Aktuelles

Brückensperrung in Magdeburg nach Bauwerksprüfung

Verlässliche Infrastruktur durch vorausschauende Planung muss wieder Standard werden

Die notwendige Sperrung der Brücke am Damaschkeplatz in Magdeburg ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den Zustand vieler Bauwerke in Deutschland.…

Aktuelles

BFB: „Wertschätzung von Selbständigen steigern“

Bundesverband der Freien Berufe fordert gezielte Impulse durch neue Bundesregierung

BFB-Hauptgeschäftsführer Peter Klotzki zur Veröffentlichung der Zahlen zu den Existenzgründungen auch in den Freien Berufen für das Jahr 2024 durch das Institut für Mittelstandsforschung Bonn am 22. April.

BFB-Hauptgeschaeftsfuehrer_Peter-Klotzki.jpg
Peter Klotzki, Hauptgeschäftsführer BFB© BFB
250430_Leipfinger__Sichtbelag.jpg
Aktuelles

Trockenes Heizsystem für Holzbauten

Estrichziegel und Heizpapier als ökologische Alternative

Die Kombination aus Heizpapier und keramischem Estrichziegel bietet eine ökologische Alternative für die Fußbodenheizung in Holzbauten mit minimaler…

Lässt sich das Honorar absichern? Heute Ja!
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 2/2025

Lässt sich das Honorar absichern? Heute Ja!

Die Planerhonorarsicherung

Viele am Bau Tätige, wissen, dass Bauhandwerker ihre Forderungen zum Beispiel gegen eine Hypothek absichern lassen können, denn es gilt § 650f BGB.…

Visualisierung des viergeschossigen „Globe Theaters“.
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 2/2025

Rundum runder Theaterbau in Holz

Brettsperrholz für Wände und im Trockenverbund für Decken

Mit dem neuen „Globe Theater“ hat Coburg seit Oktober 2023 ein Highlight der besonderen Art. Das Gebäudeensemble aus vier Baukörpern in Holzbauweise…

Deutsches Ingenieurblatt: Ihre Vorteile als Mitglied der Ingenieurkammern

Als Kammermitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie erhalten das Deutsche Ingenieurblatt als Magazin sechsmal jährlich kostenfrei. Abhängig von Ihrer regionalen Kammerzugehörigkeit bekommen Sie das Magazin auch in gedruckter Form (nicht Mitglieder aus Bayern, Brandenburg und dem Saarland). Alle Mitglieder erhalten das E-Magazin sowie alle zwei Wochen den Infoservice für Mitglieder.

Über jegliche Adressänderungen (E-Mail oder Post) informieren Sie bitte direkt Ihre Kammer. 

Zur Magazin-Ausgabe 2/2025 des Deutschen Ingenieurblatts >>